In unseren CADClick® Online-Anwendungen auf "ccCatalog" - Basis verwenden wir für verschiedene Funktionen Java.
Diese Funktionen sind im Einzelnen:
- 3D-Viewer
- 2D-Viewer
- Click2CAD – Direkteinfügen in CAD-Systeme
Wie Sie über Windows Updates Ihren PC auf dem neuesten Software- und Sicherheitsstand halten, so sollten Sie auch zyklisch ihre Java-Installation aktualisieren. Eventuell werden Sie auch nach Installation einer neuen Browser-Version - wie z.B. FireFox >= Version 14 - hierzu automatisch aufgefordert.
Aktuell empfehlen wir Ihnen, Ihre Java-Installation auf die neueste Version 7 oder 8 zu aktualisieren.
Gehen Sie hierzu am besten folgendermaßen vor:
- Schließen Sie alle Browserfenster.
- Schon aus Sicherheitsgründen sollten Sie keine veralteten Java-Versionen mehr auf Ihrem Computer vorhalten. Deinstallieren Sie deshalb alle bereits vorhandenen Java Versionen. Auf der nachfolgenden Seite finden Sie ggf. weitere Hinweise zum Entfernen von veralteten Java Versionen:
»http://java.com/de/download/faq/remove_olderversions.xml
- Laden Sie von
»http://www.java.com/download die neueste Java Version und installieren Sie diese laut Anweisungen des Herstellers Oracle.
- Prüfen Sie ggf. zum Abschluß die Installation über eine dieser Java Testseiten:
»http://java.com/de/download/installed.jsp »http://javatester.org/version.html
- Sollten Sie Probleme bei der Nutzung von Java haben, beachten Sie bitte die "Basic Troubleshooting tips for Java issues"
»http://www.java.com/en/download/help/troubleshoot_java.xml
- Wenn Sie in einem Firmennetzwerk arbeiten und Applets nicht korrekt ausgeführt werden, kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator, ob nicht ein Proxy-Server oder ein Anti-Virus Programm u.U. das Ausführen von Java-Applets verhindert.
Wichtiger Hinweis bei der Verwendung von Internet Explorer hinter Proxy-Servern: Aufgrund eines Java-Bugs können Applets möglicherweise nicht starten, wenn die Proxyeinstellungen auf einem automatischen Proxy-Script laufen. Um dies zu prüfen, gehen Sie im Internet Explorer in die Einstellungen (Internet Optionen) -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen: Ist die Option "Skript für automatische Konfiguration verwenden" aktiviert, können Java-Applets u.U. nicht ausgeführt werden. Um dies zu beheben müssen Sie den Proxy-Server für Java manuell eintragen. Gehen Sie dazu in der Systemsteuerung auf "Java -> Netzwerk-Einstellungen" und tragen Sie hier den Proxy-Server manuell ein. Hilfestellung über die hier einzutragenden Werte bekommen Sie von Ihrem Systemadministrator.
Wir bemühen uns, jeweils die aktuellste Java-Version in CADClick® Lösungen zu unterstützen. Sollten Sie Fragen zu Java in CADClick® – Produkten haben oder weiterhin Probleme bei der Nutzung von Java haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr CADClick® Support Team
|