Installation und Konfiguration eines zentralen Lizenzservers
Ab CADClick 3.2.5 ist es neben der "klassischen Lizenzierung" auch möglich, eine Codemeter-basierte Lizenzierung zu verwenden. Hierbei bietet Codemeter auch die Möglichkeit, einen zentralen Lizenzserver im Netzwerk zu betreiben. Entsprechend ausgestellte "floating licenses" können von Anwendern im lokalen Netzwerk (auch per VPN) abgerufen werden. Nach Nutzung der Lizenz wird diese auf dem zentralen Lizenzserver wieder für andere Benutzer freigegeben. Typischer Anwendungsfall hierfür ist die Bereitstellung von mehreren CADClick ccDesigner Lizenzen zur gemeinsamen Verwendung durch mehrere Modellierer. Das Ganze ohne den Tausch von Hardware-Dongles oder der lokalen Installation von Lizenzen auf dem PC des Anwenders.
Informationen von WIBU SYSTEMS zum CodeMeter Lizenzserver
https://www.wibu.com/de/produkte/codemeter/netzwerk-lizenzserver.html
Voraussetzungen
- Windows 64-bit System (real hardware oder VM); bitte vor Ausstellung der Lizenzen an KiM mitteilen!
- Speziell ausgestellte Lizenzserverlizenzen (Einzelplatzlizenzen können nicht genutzt werden)
- Im Netzwerk und ggf. per VPN für die Protokolle UDP und TCP freigeschalteter Port: 22350
Installation des Lizenzservers
- Laden Sie die CodeMeter User Runtime
https://support.cadclick.com/index.php?/Knowledgebase/Article/View/247/0/codemeter-user-runtime-fur-windows
- Installieren Sie die CodeMeter User Runtime mit Administratorberechtigung mit den darin enthaltenen Modulen: CodeMeter Control Center, CodeMeter WebAdmin
- Starten Sie das CodeMeter Control Center entweder über das Windows Startmenü oder über die Windows Suchleiste, indem Sie "Codemeter" eingeben.
- Klicken Sie anschließend auf den Button "Webadmin" im Control Center oder geben Sie "localhost:22350" in die Adresszeile des Browsers direkt auf dem Server ein.
- Navigieren Sie zu "Einstellungen -> Server -> Server Zugriff" im Bereich "Netzwerk-Server" und klicken Sie auf "Aktivieren".
- Klicken Sie auf "Übernehmen".
- Klären Sie ggf. mit ihrem Netzwerk-/Systemadministrator, dass der Lizenzserver über den Port 22350 sicher erreichbar ist (Firewall-Freigabe für die Protokolle UDP und TCP). Prüfen Sie hierbei ggf. auch eventuell auf dem Server installierte Antivirenprogramme mit eigenen Firewallfunktionen.
Lizenzserver Einrichtung optional
Die Verwaltung des Lizenzservers erfolgt über die CodeMeter WebAdmin Anwendung. Der Lizenzserverdienst kann über das CodeMeter Control Center gestartet und beendet werden.
- Zugriffsschutz
Per Default können alle Anwender im lokalen Netzwerk die Lizenzen von einem zentralen Netzwerklizenzserver nutzen. Einzige Voraussetzung ist hierbei nur, dass die CodeMeter User Runtime auf dem PC des Anwenders installiert und entsprechend konfiguriert ist. CodeMeter bietet aber zusätzlich die Möglichkeiten:
- Einfacher Zugriffsschutz: Hier können Sie über die WebAdmin-Oberfläche auf dem zentralen Netzwerklizenzserver IP-Adressen oder Client-Rechnernamen eintragen, die Lizenz vom zentralen Netzwerklizenzserver abrufen dürfen.
- Erweiterter Zugriffsschutz: Hier können Sie über Regeln den Zugriff auf die Lizenzen steuern.
- Lizenzverfolgung
CodeMeter Control Center bietet über die Webadmin - Oberfläche die Möglichkeit, die aktuelle Nutzung von Lizenzen zu verfolgen / sich anzeigen zu lassen. Diese Option ist allerdings per Default deaktiviert und muss über die Registry des Windows Systems des zentralen Netzwerklizenzservers "manuell" aktiviert werden. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WIBU-SYSTEMS\CodeMeter\Server\CurrentVersion\LogLicenseTracking von 0 auf 1 setzen und dann den CodeMeter Dienst neu starten. Nach Aktivierung der Lizenzverfolgung steht Ihnen auch die Funktion zur Erstellung von Nutzungsberichten im CodeMeter Control Center zur Verfügung.
Installation und Konfiguration der Clients
Zur Installation der CodeMeter User Runtime wird die gleiche Software wie für den zentralen Lizenzserver verwendet.
https://support.cadclick.com/index.php?/Knowledgebase/Article/View/247/0/codemeter-user-runtime-fur-windows
- Installieren Sie die CodeMeter User Runtime (CodeMeter Control Center) mit Administratorberechtigung auf den Client PCs
- In der Regel wird vom CodeMeter Control Center ein im Netzwerk verfügbarer zentraler Lizenzserver automatisch gefunden. Sollte diese Automatik nicht funktionieren oder falls Sie sicher gehen möchten (z.B. per VPN), dass ein bestimmter Lizenzserver genutzt wird, starten Sie die WebAdmin - Oberfläche. Navigieren Sie anschließend zu "Einstellungen -> Basis -> Server-Suchliste" und fügen Sie dort die IP-Adresse des zentralen Lizenzservers der Server-Suchliste hinzu. Denken Sie daran, den eingetragenen Lizenzserver per "Übernehmen" auch zu aktivieren.
- Konfigurieren Sie die lokale Firewall des Clients entweder für den Port 22350 (falls dieser nicht vom Admin geändert wurde) oder für die Anwendung CodeMeter.exe im Verzeichnis %Program Files (x86)%\CodeMeter\Runtime\bin.
Weiterführende Links
|